Biblische Enzyklopädie 07. Die Exilszeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zeit des Babylonischen Exils (597/587-520 v.Chr.) gehört zu den spannendsten Epochen der biblischen Geschichte. In ihr geriet Israel in seine wohl tiefste Krise, in ihr wurde aber auch der Grundstein für seine durchgreifendste Erneuerung gelegt. Die Krise setzte eine blühende Anlaß (u.a. Klagen, Heilsworte, Völkerworte), neue Prophetenbücher wurden geschrieben (Ezechiel und Deuterojesaja) und viele alte unter den bedrängenden Erfahrungen grundlegend redigiert (u.a. Jeremia, Hosea, Amos). Angesichts des drohenden Abbruchs der Geschichte wurden erstmals größere Erzähl- und Geschichtswerke verfaßt (Vätergeschichte, Deuteronomistisches Geschichtswerk). Schwerer greifbar ist die historische Entwicklung dieser Zeit, dennoch wird der Versuch gemacht, den sozialen und politischen Hintergrund der exilischen Schriften und ihrer theologischen Entwürfe soweit wie möglich aufzuhellen. von Albertz, Rainer
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1972
- Société biblique française
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1326 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Gebunden
- 796 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1412 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- pamphlet
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Carus-Verlag
- hardcover
- 1184 Seiten
- Erschienen 1997
- Hänssler




