Thomas von Aquin: Eine Einführung in sein Denken. Mit ausgewählten lateinisch-deutschen Texten (Urban-Taschenbücher)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Thomas von Aquin: Eine Einführung in sein Denken" von Richard Heinzmann bietet eine umfassende Einführung in das philosophische und theologische Gedankengut des mittelalterlichen Gelehrten Thomas von Aquin. Das Buch ist Teil der Urban-Taschenbuchreihe und richtet sich sowohl an Studierende als auch an allgemein Interessierte, die einen fundierten Überblick über das Werk eines der bedeutendsten Denker des Mittelalters erhalten möchten. Heinzmann beleuchtet die zentralen Themen und Fragestellungen, mit denen sich Thomas von Aquin auseinandersetzte, darunter seine Ansichten zur Metaphysik, Ethik, Erkenntnistheorie und Theologie. Der Autor erklärt komplexe Konzepte wie die Natur-Gnade-Lehre oder den Begriff der Analogie auf verständliche Weise und zeigt deren Relevanz für die heutige Zeit auf. Ein besonderes Merkmal des Buches sind die ausgewählten lateinisch-deutschen Textpassagen aus den Originalwerken von Thomas von Aquin. Diese ermöglichen es dem Leser, sich direkt mit den Quellen auseinanderzusetzen und ein tieferes Verständnis für die Gedankenwelt des mittelalterlichen Philosophen zu entwickeln. Insgesamt bietet Heinzmanns Werk eine fundierte Einführung in das Denken Thomas von Aquins und lädt dazu ein, sich intensiver mit dessen philosophischen und theologischen Konzepten zu beschäftigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- Sophia Institute Press
- perfect
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2023
- Jazzybee Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 681 Seiten
- Erschienen 1985
- Alfred Kröner Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2021
- Theologischer Verlag Zürich
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- FinanzBuch Verlag




