
Einführung in die psychoanalytische Therapie (Urban-Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Einführung in die psychoanalytische Therapie" von Wolfgang Mertens dient als grundlegender Leitfaden für alle, die sich mit der Psychoanalyse und ihrer Anwendung in der Therapie beschäftigen möchten. Mertens erklärt die zentralen Konzepte und Theorien der Psychoanalyse auf eine klare und verständliche Weise. Er beschreibt den Ablauf einer psychoanalytischen Therapie, diskutiert verschiedene therapeutische Techniken und gibt einen Überblick über die wichtigsten psychoanalytischen Schulen. Zudem geht er auf kritische Fragen ein, wie zum Beispiel die Wirksamkeit und Ethik der Psychoanalyse. Das Buch ist sowohl für Studierende als auch für praktizierende Psychologen und Psychotherapeuten geeignet, die ihr Wissen vertiefen wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2012
- Schattauer
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag
- Gebunden
- 928 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz