
Kritik der psychologischen Unvernunft.: Probleme der Psychologie als Wissenschaft.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kritik der psychologischen Unvernunft: Probleme der Psychologie als Wissenschaft" von Hans Westmeyer ist ein kritisches Werk, das sich mit den grundlegenden methodologischen und epistemologischen Herausforderungen der Psychologie als Wissenschaft auseinandersetzt. Westmeyer untersucht die theoretischen Annahmen und praktischen Methoden, die in der psychologischen Forschung verwendet werden, und hinterfragt deren wissenschaftliche Fundierung. Er thematisiert unter anderem die Problematik der Operationalisierung psychologischer Konstrukte, die Reproduzierbarkeit von Forschungsergebnissen sowie den Einfluss subjektiver Interpretationen auf wissenschaftliche Erkenntnisse. Ziel des Buches ist es, eine kritisch-reflektierte Perspektive auf die Praxis und Theorie der Psychologie zu bieten und Anregungen für eine fundiertere wissenschaftliche Vorgehensweise zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 565 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2010
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag