Vom Ende zum Anfang
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band vereint 30 Studien von Jörg Frey zum Johannesevangelium aus den Jahren 2009-2021, die mit einer neuen Einleitung versehen sind. Die Arbeiten widmen sich programmatischen Themen wie der Logik der johanneischen Theologie und dem Charakter des Evangeliums als einer narrativen Erinnerung an Jesus. Im Fokus sind weiter Themen der Christologie wie die vielfältigen Resonanzen des Logosbegriffs, die Inkarnation und das Problem des Doketismus. Exemplarische Interpretationen zu Semeia-Erzählungen und zur Passions- und Ostererzählung, theologische Themen wie die Rede von Gott, Glauben und Lieben, sowie Dualismus und Weltverständnis. Studien zum Kontext des Johannesevangeliums, zur Entwicklung des frühen Christentums in Ephesus, zur ,Trennung der Wege' zwischen Juden und Christen und zur Frage des jüdischen Charakters und eines johanneischen Antijudaismus schließen den Band ab. von Frey, Jörg und Bühner, Ruben A.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1962; 1996 Promotion; 1998 Habilitation; seit 2010 Professor für Neues Testament an der Universität Zürich.
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2012
- Muery Salzmann
- perfect
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- CONTE-VERLAG
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Eichborn
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2024
- Amrun Verlag
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2017
- AAVAA Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirnkost




