
Die Abänderung ausländischer Unterhaltstitel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei der Abänderung ausländischer Unterhaltstitel stellen sich verschiedene Fragen, die für den Unterhaltsberechtigten und -verpflichteten große Bedeutung erlangen können. Katharina Elisabeth Beißel untersucht diese unter Berücksichtigung der Wertungen der maßgeblichen Rechtsakte. Hierzu zählt etwa die zum Haager Unterhaltsprotokoll aktuell viel diskutierte Frage, ob und inwiefern der Unterhaltsverpflichtete durch die Einleitung eines Abänderungsverfahrens Einfluss auf das anwendbare Unterhaltsrecht nehmen kann. Auch erfordern noch ungeklärte Fragen der gerichtlichen Zuständigkeit eine Auseinandersetzung mit den der Europäischen Unterhaltsverordnung zugrundeliegenden Wertentscheidungen. Die Abänderung ausländischer Unterhaltstitel berührt zudem grundlegend die Rechtskraft und die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen. von Beißel, Katharina Elisabeth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1995; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Münster; 2018 Erstes Juristisches Staatsexamen; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsches und Internationales Familienrecht der Universität Münster; 2021 Promotion; Rechtsreferendariat am Landgericht Münster.
- Gebunden
- 845 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1828 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 69 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Haufe
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 842 Seiten
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- hardcover
- 586 Seiten
- Erschienen 2008
- MANZ Verlag Wien