
Psalmenrezeption in der Passionsgeschichte des Matthäusevangeliums
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Matthäusevangelium ist von einem dichten Netz an Rekursen auf die Schriften Israels durchzogen. Während Psalmen darin punktuell seit jeher wahrgenommen wurden, liegt mit dieser Studie die erste umfangreiche Darstellung des Gesamtbilds der Psalmenrezeption in der matthäischen Passionsgeschichte vor. Alida C. Euler systematisiert zunächst die Psalmenrezeptionen im gesamten Matthäusevangelium und geht detailliert der Psalmenkenntnis und Psalmenverwendung in der Zeit des Zweiten Tempels nach, bevor sie vor diesem historischen Hintergrund die Psalmenrezeption innerhalb der matthäischen Passionsgeschichte und damit verbundener psalmenrezipierender Textabschnitte analysiert und kontextualisiert. Sie arbeitet nicht nur eine besondere Relevanz der Psalmen für die matthäische Christologie sowie für die Darstellung der jüdischen Autoritäten heraus, sondern kann auch eine strukturgebende Funktion der Psalmen im Matthäusevangelium aufzeigen. von Euler, Alida C.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1987; Studium der Ev. Theologie und Economics in Heidelberg, Helsinki und Mainz; 2021 Promotion; seit 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Theologischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
- paperback -
- Erschienen 1997
- L ARCHE
- hardcover
- 290 Seiten
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2010
- Basisfakten