
Religionsunterricht aus dem Ausland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Grundgesetz sieht für den Religionsunterricht in der staatlichen Schule eine besondere Aufgabenteilung vor: Der Staat ist der "Veranstalter" des Unterrichts - er stellt Unterrichtsräume und bezahlt die Lehrkräfte. Die inhaltliche Gestaltung indes obliegt der jeweiligen Religionsgemeinschaft. Sie bestimmt über das Curriculum und bevollmächtigt die Lehrkräfte. Dieses System - in Zeiten stabiler Volkskirchen entwickelt - wurde lange Zeit nicht hinterfragt. Die zunehmende religiöse Pluralisierung jedoch lässt Stimmen laut werden, die eine Beeinflussung des Unterrichts durch ausländische Staaten befürchten und dies für rechtlich unzulässig halten. Im Fokus der Kritik steht der islamische Religionsunterricht, welcher durch Verbände gestaltet werde, die aus dem Ausland gesteuert würden. David Faßbender geht der Frage nach, welche Grenzen das Recht der Beeinflussung des Religionsunterrichts durch einen ausländischen Staat tatsächlich setzt. von Faßbender, David
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1989; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Münster; 2019-21 Referendariat am Kammergericht in Berlin mit Stationen u.a. beim Bundespräsidialamt und am Bundesverfassungsgericht; 2021 Promotion; seit 2022 Richter in Berlin.
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Evangelischer Presseverband...
- paperback
- 212 Seiten
- Die Blaue Eule
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2015
- Calwer
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Books on Demand
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- Calwer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Calwer
- paperback
- 686 Seiten
- Erschienen 2006
- Neukirchener Theologie
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2011
- BRIGG
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2005
- Calwer
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- Frank & Timme