
Die getrennten Wege von Römern, Juden und Christen: Religionspolitik im 1. Jahrhundert n. Chr.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die getrennten Wege von Römern, Juden und Christen: Religionspolitik im 1. Jahrhundert n. Chr." von Udo Schnelle untersucht die komplexe Beziehung und das Spannungsfeld zwischen Römern, Juden und frühen Christen im 1. Jahrhundert nach Christus. Das Buch beleuchtet die politischen, sozialen und religiösen Dynamiken der Zeit und wie diese Gruppen miteinander interagierten sowie voneinander abgrenzten. Schnelle analysiert die Rolle der römischen Herrschaft und ihre Politik gegenüber den Juden und den aufkommenden christlichen Gemeinschaften. Er zeigt auf, wie religiöse Identitäten geformt wurden und welche Konflikte sowie Anpassungen daraus resultierten. Das Werk bietet eine detaillierte Betrachtung der Entwicklungen, die zur Trennung dieser Wege führten, mit einem Fokus auf historische Ereignisse und deren Auswirkungen auf die religiöse Landschaft des Mittelmeerraums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Herder
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2007
- ph.c.w.schmidt
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2012
- Mohr Siebeck