
Gottes himmlische Wohnstatt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Frage nach Gottes Wohnort hat im Alten Testament verschiedene Antworten gefunden. Erst vergleichsweise spät wird Gott im Himmel lokalisiert. Wo und wann begegnet diese Vorstellung zuerst und in welchem religionsgeschichtlichen Kontext? Wie verhält sich sein Wohnen im Himmel zu anderen Vorstellungen, etwa die von seinem Thronen im Tempel? Und was sind die Gründe für den Wandel der Wohnvorstellung? Christoph Koch untersucht tempeltheologische Entwürfe des Alten Testaments aus der assyrischen und babylonischen Epoche und identifiziert einen tiefgreifenden Wandel in der Zeit des babylonischen Exils. Dieser ist allerdings weder allein als Reaktion auf die Tempelzerstörung noch als einlinige Entwicklung etwa vom Tempel zum Himmel zu begreifen. Vielmehr stehen die jüngeren Entwürfe in großer Kontinuität zu den älteren, und die Explikation der himmlischen Wohnstatt ist im Zusammenhang weltbildhafter Verschiebungen im Alten Orient zu sehen. von Koch, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1975; Studium der Ev. Theologie; 2006-08 Vikariat; 2007 Promotion; 2017 Habilitation; derzeit Privatdozent für Alttestamentliche Theologie an der Theologischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und Gemeindepfarrer in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.
- paperback -
- Erschienen 2009
- Tyndale House Publishers
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Crossway
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2017
- CreateSpace Independent Pub...
- Klappenbroschur
- 383 Seiten
- Erschienen 2021
- Integral
- hardcover
- 86 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2019
- fe-medienvlg