Arbeitszeit- und Urlaubsrecht im Mobile Office
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die betriebliche Nutzung mobiler Kommunikationsgeräte erlaubt die Erbringung von Arbeitsleistungen an jedem Ort und zu jeder Zeit. Das wirft arbeitszeit- und urlaubsrechtliche, aber auch grundlegende Fragen dazu auf, ob das Arbeitsrecht in seiner bestehenden Gestalt in der Lage ist, moderne Sachverhalte normativ zu erfassen. Carmen Freyler untersucht die rechtliche Qualität von ständiger Erreichbarkeit und mobilen Arbeitsleistungen im Hinblick auf den Arbeitszeitbegriff, die Bedeutung hoher Arbeitszeitsouveränität des Arbeitnehmers bei der Einhaltung von Höchstarbeits- und Ruhezeiten sowie die Auswirkungen gestörter Erholungsmöglichkeiten auf die Erfüllung des Urlaubsanspruchs. Daneben arbeitet sie den durch die Arbeit 4.0 verursachten Reformbedarf vor dem Hintergrund des europäischen Rechts heraus und bietet Lösungsansätze für eine maßvolle Weiterentwicklung tradierter Grundsätze. von Freyler, Carmen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2023
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2001
- Vahlen
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag GmbH
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- Leske + Budrich
- Hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2001
- Schmidt, Erich Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Rehm Verlag
- Hardcover
- 620 Seiten
- Erschienen 2011
- ecomed
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- ÖGB Verlag