
Theologie des Lobens in sumerischen Hymnen: Zur Ideengeschichte der Eulogie (Orientalische Religionen in der Antike, Band 28)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Theologie des Lobens in sumerischen Hymnen: Zur Ideengeschichte der Eulogie“ von Erhard S. Gerstenberger ist eine wissenschaftliche Untersuchung der Rolle und Entwicklung des Lobes in den religiösen Texten des alten Sumer. Das Buch analysiert die Struktur, Funktion und Bedeutung von Hymnen und Eulogien in der sumerischen Kultur, indem es aufzeigt, wie diese Texte zur theologischen und gesellschaftlichen Identität beitrugen. Gerstenberger beleuchtet die Art und Weise, wie Lobpreisungen genutzt wurden, um göttliche Macht zu manifestieren und soziale Kohäsion zu fördern. Durch eine detaillierte Analyse dieser antiken Schriften wird ein tieferes Verständnis für die frühesten Formen religiöser Praxis im Alten Orient vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- perfect
- 283 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2024
- Georg Olms Verlag
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag der Österreichischen...
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Edition Weitbrecht im Thien...
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 1984
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...