
Krisengesetzgebung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Krisen geraten Gesetzgebung und Gesetzgebungswissenschaft unter Druck. Dies veranschaulicht die europäische Finanz- und Staatsschuldenkrise. Krisengesetze bilden jedoch keinen neuen Gesetzestyp. Vielmehr stellt Krisengesetzgebung ein konzentriertes Abbild der allgemeinen Gesetzgebung dar. Ihre Untersuchung liefert daher Erkenntnisse über Krisen hinaus. Ausgehend von einer Bestandsaufnahme der Krisenphänomene des Gesetzgebungsverfahrens und der Gesetzesgestaltung entwickelt Angela Schwerdtfeger eine gewaltenteilige Perspektive auf Krisengesetzgebung, die auch supra- und internationale Entscheidungsstrukturen berücksichtigt. Diese legt zum einen verfassungsrechtliche Anforderungen an das Zusammenwirken von Parlament und Regierung im Gesetzgebungsverfahren offen. Zum anderen zeichnet sie verfassungskonforme Vorschläge für eine gute Gesetzesgestaltung im Sinne der Gesetzgebungslehre vor. von Schwerdtfeger, Angela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Stollfuß Verlag
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Beck C. H.
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Walhalla Fachverlag
- Gebunden
- 2487 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Hardcover
- 1335 Seiten
- Erschienen 2024
- Walhalla Fachverlag
- paperback
- 1278 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- paperback
- 1264 Seiten
- Erschienen 2022
- LexisNexis ARD ORAC
- Hardcover
- 3042 Seiten
- Erschienen 2023
- IDW Verlag GmbH
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- hep verlag