
Narrative Ontologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Philosophie wird ihrem eigenen Begriff nur gerecht, wenn sie sich als Weise der menschlichen Selbsterkenntnis versteht. Axel Hutter versucht, diesen alten Gedanken in die heutige Zeit zu übersetzen, indem er sich kritisch mit den Ideen auseinandersetzt, die seit jeher zum Kernbestand des philosophischen Nachdenkens gehört haben: Freiheit, Gott und Unsterblichkeit.Der Autor wählt für diese Auseinandersetzung den konkreten Weg einer philosophischen Deutung von Thomas Manns "Joseph und seine Brüder". Er will aber nicht über den Roman schreiben, sondern über das, worüber Thomas Mann selbst auf narrative Weise spricht: über den Gedanken, es sei die Bedeutung der menschlichen Freiheit, im Gleichnis zu leben. von Hutter, Axel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- UVK
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Haupt Verlag
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 1996
- Aschehoug AS
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter Mouton
- hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Multilingual Matters
- misc_supplies -
- Erschienen 1999
- Stewart, Tabori and Chang