
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre aus institutionenökonomischer Sicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für die 9. Auflage wurden empirische Daten aktualisiert. An vielen Stellen des Buches wird nun ausführlicher als bisher auf die Kritik an Teilen der Mainstream-Ökonomik eingegangen. "Der Tübinger BWL-Prof hat einen ungewöhnlichen Ansatz gewählt: Er betrachtet die Betriebswirtschaftslehre aus institutionenökonomischer Sicht. Dabei stehen die Entscheidungen einzelner Personen und die Koordination der Entscheidungen mehrerer Personen im Mittelpunkt. Ungewöhnlich ist auch, dass Neus als Einstieg in die Thematik den Selbstversorger und Ein-Mann-Betrieb Robinson Crusoe gewählt hat. Damit will er deutlich machen, dass für Entscheidungen, die die Erzielung und Verwendung von Einkommen betreffen - so definiert Neus den Gegenstand der BWL -, weder mehrere Personen oder Unternehmen noch Märkte notwendig sind. [...] Alles in allem ein bemerkenswertes Lehrbuch, das ein ganz neues Licht auf die BWL wirft." Studium 2009/10, Ausgabe 85, S. 6 von Neus, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 1998
- Free Press
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- hardcover
- 1104 Seiten
- Orell Füssli Verlag
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Hampp, Mering
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Gebunden -
- Erschienen 1970
- MIT Press
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co