
Gesammelte Werke in deutscher Sprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die in diesem Band enthaltenen 24 politischen Vorträge und Aufsätze des großen Wissenschafts- und Demokratietheoretikers Karl Popper haben bis heute weder an Aktualität noch an herausforderndem Charakter verloren. Unter anderen behandelt der Autor den Zusammenprall der Kulturen, der in Europa seit Urzeiten fruchtbar war, weil er Fehler und Defizite der eigenen Kultur zutage fördert und das Lernen von anderen Kulturen ermöglicht. Die "furchtbare Irrlehre des Nationalismus" versucht Popper uns ebenso auszureden wie den falschen Demokratiebegriff: Demokratie ist nicht Volks- oder Mehrheitsherrschaft, sondern die konsequente Kontrolle aller Mächte, die unser Leben beeinträchtigen können. Poppers Antwort auf die Frage `Woran glaubt der Westen?` ist der Pluralismus der Meinungen und Lebensweisen. Voraussetzung dafür ist die Freiheit, die wir um jeden Preis verteidigen sollten, auch um den des Untergangs. Wiedergewonnen werden muss die verloren gegangene Idee des ewigen Friedens, der Glaube, dass der Krieg, wie einst der Kannibalismus, für immer überwunden werden kann. von Popper, Karl R.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1985
- Castrum Peregrini Presse
- hardcover
- 443 Seiten
- Erschienen 1981
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 2900 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 2336 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1986
- S. Fischer Verlag
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 3000 Seiten
- Suhrkamp
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter