
GmbHG - Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Erfolg der GmbH als Rechtsform ist nach wie vor ungebrochen. Er ist nicht zuletzt auf die große Flexibilität des GmbH-Rechts zurückzuführen. Ziel des Kommentars ist nicht nur die sorgfältige Dokumentation des Meinungsstands und einschlägiger Gerichtsentscheidungen, sondern auch die Darstellung tragender Grundgedanken der gesetzlichen Regelungen und der richterrechtlichen Entwicklungen. In der vorliegenden 2. Auflage werden die seit Erscheinen der 1. Auflage in Kraft getretenen Reformgesetze, insbesondere MoMiG und ARUG, aber auch die seitdem ergangene Rechtsprechung und das seitdem erschienene Schrifttum berücksichtigt. Auch kommt es zu Änderungen im Bearbeiterkreis - Peter Ulmer bleibt für die Einleitung federführend; seine übrigen Kommentierungen werden von Marc Löbbe, Matthias Casper und Mathias Habersack fortgeführt, Peter Ulmer bleibt für die Einleitung Teil A federführend; seine übrigen Kommentierungen werden von Matthias Casper, Mathias Habersack, Marc Löbbe und Walter Paefgen fortgeführt; Peter Ulmer bleibt als Erstautor beteiligt. Jochen Hoffmann ist neuer Mitautor der Einleitung Teil B. Band 2 erscheint voraussichtlich 2013, Band 3 2014. "Der Großkommentar ist ein äußerst ausführliches und umfassendes Nachschlagewerk zum GmbH-Recht. Er ist ein verlässlicher Ratgeber durch alle Klippen der Materie." Florian Wörtz http://www.jurawelt.com (02/2010)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 1515 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- hardcover
- 1041 Seiten
- Erschienen 2024
- Müller C.F.
- Gebunden
- 1532 Seiten
- Erschienen 2022
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1997 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 2051 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2120 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Gebunden
- 1560 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 336 Seiten
- Stollfuß Verlag
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 860 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 517 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Gebunden
- 817 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck