
Klage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Klage ist keine gebrochene oder vorläufige Form des Gotteslobes und Leiden ist keine sublime Gestalt des Glücks. Klage ist Klage, so wie Leiden Leiden ist. Unter Verzicht auf jegliche Rhetorik des Umschlags, die das Negative in ein Entsprechungsverhältnis zum Positiven setzen will, beschreibt Jochen Schmidt die Klage als eine ob ihrer Ausdruckspotentiale Leiden lindernde, weil neue Möglichkeiten der Selbstdeutung eröffnende Praxis. Ausgangspunkt ist eine subjektivitätstheoretisch und zeitphilosophisch verfahrende Analyse "reflexiven" Leidens, vor deren Hintergrund eine phänomenologisch, literarisch-ästhetisch und systematisch-theologisch begründete Theorie der Klage entwickelt wird. von Schmidt, Jochen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange
- Gebunden
- 473 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Taschenbuch
- 122 Seiten
- Erschienen 2020
- Alpmann Schmidt
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 3356 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1979
- Köln : Verlag Wissenschaft ...