![Verteilungsverfahren](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ab/70/fd/1596323775_757615145144_600x600.jpg)
Verteilungsverfahren
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In den unterschiedlichsten Sachbereichen obliegt es der Verwaltung, knappe Güter in Konkurrenzsituationen zu verteilen, etwa Studienplätze, öffentliche Aufträge oder Telekommunikationsfrequenzen. Dieser Aufgabe dienende Verwaltungsverfahren lassen sich trotz der Heterogenität der Materien als neuer Verfahrenstyp deuten: als Verteilungsverfahren. Ferdinand Wollenschläger analysiert den verfassungs-, europa- sowie einfachrechtlichen Rahmen der staatlichen Verteilungstätigkeit, arbeitet die Grundstrukturen ausgewählter Verfahren des Fachrechts heraus und entfaltet auf dieser Basis den Typ "Verteilungsverfahren". Mit dieser bereichsspezifischen Weiterentwicklung der Verfahrenslehre, die gleichzeitig dem allgemeinen Verfahrensrecht neue Perspektiven erschließt, ist nicht nur eine für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen bedeutsame Ordnungsleistung erbracht; vielmehr gestattet die Typenbildung eine Bewertung existenter Verteilungsverfahren und stellt dem Gesetzgeber Bausteine für die Gestaltung neuer Modelle zur Verfügung. von Wollenschläger, Ferdinand
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Europarecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg.
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- perfect
- 223 Seiten
- Erschienen 2024
- PapyRossa Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- MI,
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2005
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1978
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 786 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2004
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 765 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel