
Götterbilder - Gottesbilder - Weltbilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zentrum der beiden Bände steht der komplexe Zusammenhang zwischen Gottesbildern und Weltbildern in Ägypten, Persien, Mesopotamien, Syrien, Kleinasien, Israel, Griechenland und Rom, im Zoroastrismus, Judentum, Christentum und Islam.Die spannungsvolle Vielfalt hat nicht nur Weltbilder in der orientalischen und hellenistisch-römischen Antike geprägt. In veränderter Gestalt ist sie bis heute in den praktizierten Religionen Anlaß zu geistiger, im Extremfall gewaltsam ausgetragener Auseinandersetzung. Der Einfluß auf individuelle Lebensführung und religiöse sowie politische Weltanschauung ist unverkennbar. "[Es] wird eine Fülle an Material geboten und eine ganze Reihe von Einzelfragen diskutiert. Wer auf der Suche nach neuen Erkenntnissen zur mesopotamischen oder phönizischen Religion ist, wird genauso fündig wie derjenige, der sich für den Zoroastrismus oder wichtige Aspekte römischer Religion interessiert."Bernd U. Schipper in Zeitschrift für Religionswissenschaft 15 (2007), S. 95 Band I und II liegen nun als Studienausgabe vor. Sie werden nur zusammen abgegeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 2003
- Echter
- Unbekannter Einband
- 200 Seiten
- Erschienen 2000
- Mediatrix
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Adeo
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1983
- Gondrom
- hardcover
- 281 Seiten
- Erschienen 1991
- Solum
- Gebundene Ausgabe
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Fink, Josef
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1997
- Johannes - Markus - Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Sutton Publishing Ltd
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover
- 59 Seiten
- Erschienen 2007
- Reprint-Verlag-Leipzig