
Gewährleistung im Recht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immer weniger gelingt es, die Herausforderungen des Rechts in der Dichotomie von Staat und Markt zu verarbeiten. Das gilt auch für die Aufgaben der Daseinsvorsorge unter dem neuen Leitbild des Gewährleistungsstaates. Claudio Franzius fordert deshalb ein Regelungsmodell öffentlicher Dienstleistungen. Er hält hierfür eine Rekonstruktion der europäischen Rechtsordnung als Gewährleistungs- und Regelungsverbund für notwendig. Maßgebliche Legitimationskategorie muss das Vertrauen durch ein Strukturgewährleistungsrecht sein, das Regulierung und Ausschreibung als neue Formen im Verwaltungsrecht verarbeitet. Öffentliches Gewährleistungsrecht soll die Organisation, Finanzierung und Qualitätssicherung der Leistungserbringung durch private Akteure akzentuieren. Der Autor zeigt auf, dass transnationale Regelungsstrukturen eine neue Autonomie des Rechts verlangen. von Franzius, Claudio
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 233 Seiten
- SIGNUM Wien