Das europäische Umweltmanagementsystem EMAS als Element gesellschaftlicher Selbstregulierung (Jus Internationale et Europaeum, Band 12)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das europäische Umweltmanagementsystem EMAS als Element gesellschaftlicher Selbstregulierung" von Christoph Leifer untersucht die Rolle des Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) innerhalb der europäischen Umweltpolitik. Es wird analysiert, wie EMAS als freiwilliges Instrument zur Verbesserung der Umweltleistung von Organisationen beiträgt und gleichzeitig eine Form der gesellschaftlichen Selbstregulierung darstellt. Der Autor beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Funktionsweise und die Wirksamkeit von EMAS im Vergleich zu anderen umweltpolitischen Instrumenten. Zudem wird diskutiert, inwieweit EMAS einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leistet und welche Herausforderungen es bei seiner Umsetzung gibt. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Umweltrecht, Unternehmensführung und Politik sowie an alle, die sich für nachhaltige Entwicklung und Umweltmanagement interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Fleischer Verlag
- Gebunden
- 473 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- Gebunden
- 1438 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2020
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos



