
Das Ich Adams und das Ich der Menschheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hermann Lichtenberger untersucht mit Römer 7 einen der zentralen Texte der paulinischen Anthropologie und Soteriologie. Die Ausweglosigkeit des der Sünde ausgelieferten Menschen und seine Befreiung durch Christus wird hier in unvergleichlicher Weise zur Sprache gebracht. Der Autor zeigt zunächst in einem ersten Durchgang (7, 7-13) am 'Ich' Adams die Gefangenschaft unter die Sündenmacht und deren Verquickung mit dem Gesetz auf, in einem zweiten (7, 14-24) spricht als 'Ich' die ganze, von Adam herkommende und bestimmte Menschheit, die allein in Christus aus ihrer Sünden- und Todverfallenheit gerettet werden kann (7, 25a; 8,1ff).Dabei wird der Versuch unternommen, etwas von dem "unverstandenen und unerklärten Rest", der auf Verarbeitung wartet (Karl Barth), wahrzunehmen. Nach einer ausführlichen Forschungsgeschichte mit Schwerpunkten im 19. und 20. Jahrhundert und der exegetischen Erarbeitung von Röm 7 werden analoge und kontrastive Modelle zur Beschreibung von Verhängnis, Schuldverfallenheit und Freiheit aus den Bereichen der klassischen Antike und dem hellenistischen und rabbinischen Judentum analysiert und zu Paulus in Beziehung gesetzt. von Lichtenberger, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1943; Studium der Evangelischen Theologie und der Semitischen Sprachen in Erlangen und Heidelberg; 1976 Promotion; 1986 Habilitation; 1993-2010 Professor für Neues Testament und antikes Judentum in Tübingen.
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Salon
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach
- hardcover
- 569 Seiten
- Resch Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- New Sarum Press
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Christliche Verlagsgesellsc...
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2013
- Weltbuch Verlag
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2017
- Vier Türme