
Gott und Gewalt gegen Kinder im Alten Testament
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kinder sind im alttestamentlichen Kontext in einem erschreckend hohen Ausmaß Opfer tatsächlicher oder angekündigter körperlicher Gewalt. Dabei verblüfft die starke negative Involvierung der Gottesfigur in diese Gewaltszenarien.Andreas Michel vergleicht die hebräischen und griechischen Fassungen der Gewalt-gegen-Kinder-Texte textkritisch mit denjenigen Texten, in denen negative, gewaltnahe Verben mit göttlichem Subjekt verbunden werden. Eine eindrückliche Sammlung dieser Verben aus dem biblischen "countertestimony" (Brueggemann 1997) wird hier erstmals präsentiert. Es zeigt sich, daß die Verbindung von ¿Gott' und ¿Gewalt' schon seit frühesten Zeiten als problematisch empfunden worden ist, freilich nicht so sehr wegen der Opfer, den Kindern, sondern wegen des Täters, Gott.In exemplarischen Durchgängen werden drei besonders exponierte Gewalt-gegen-Kinder-Kontexte im Blick auf das Gottesbild beleuchtet, und zwar Psalm 137 ("Kinder zerschlagen"), die Kinder-Kannibalismus-Texte ("Kinder essen") und Genesis 22 ("Kinder opfern"). Der Autor plädiert dafür, sich auch mit der als abstoßend empfundenen Abgründigkeit des biblischen Gottes auseinander zu setzen. von Michel, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1963; Studium der katholischen Theologie, der Geschichte und der Altorientalistik in Freiburg, Jerusalem und Tübingen; 1997 Promotion; 2003 Habilitation; wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Mainz.
- hardcover
- 86 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- Ariella Verlag
- Geheftet
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- SCM R.Brockhaus
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- board_book
- 16 Seiten
- Erschienen 2011
- NordSüd Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Christliche Verlagsgesellsc...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Francke-Buch