
Sind wir dafür geschaffen, in Paaren zu leben?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es gibt keine Sehnsucht, die tiefer in uns sitzt: Die Liebe des Lebens zu finden, ist auch in modernen Gesellschaften noch das große Ideal. Je mehr Freiheiten wir haben, je flexibler wir werden, desto drängender wird der Wunsch nach Wärme und Halt. Gleichzeitig steigen die Scheidungsraten, wird das Single-Dasein zur Normalität. - Ist der Mensch überhaupt gemacht für das Glück zu zweit? Solch grundsätzliche Fragen rufen unweigerlich die Philosophen auf den Plan. Was sie zu diesem Thema zu sagen haben, welche Positionen sie vertreten und in welchem Zusammenhang diese stehen, das stellt dieser Band zusammen und bietet damit intellektuelle Anregungen zur Bewältigung eines drängenden lebenspraktischen Problems auch und besonders unserer Zeit. Im Band enthalten sind u.a. Texte von Eva Illouz und Slavoj Zizek, ein Gespräch mit Brigitte Kronauer und Wilhelm Schmid. Der zweite Band der neuen Buchreihe von Philosophie Magazin und Reclam. Die Bände bieten knappe Gedankenanregungen; eine geistreiche Mischung aus Essay, Einführung in das Denken und Texte der wichtigsten Philosophen sowie Gespräche mit zeitgenössischen Denkern: kluge Antworten auf wichtige Fragen der Zeit. von Philosophie Magazin und Reclam Verlag
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2020
- Bonifatius Verlag
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 2000
- Tectum Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Bonifatius Verlag
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2022
- Arkana
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag