

Gespenster
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ibsens Familiendrama von 1881 schockierte die Zeitgenossen: Dieses Stück habe ein abstoßendes pathologisches Phänomen als Hauptmotiv, vor allem aber untergrabe es die Moral, die die Grundlage der Gesellschaftsordnung bilde. Ibsen führt darin alles vor, was ihm an Norwegen verhasst war: Doppelmoral, Heuchelei, Egoismus, Profitgier, geistige Enge. von Ibsen, Henrik und Hildebrandt, Christel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henrik Ibsen (20.3.1828 Skien ¿ 23.5.1906 Christiana) war ein norwegischer Dramatiker und Lyriker. Schon als Jugendlicher verfasste er seine ersten Liebesgedichte. Als Dramatiker feierte Ibsen seinen Durchbruch als Hausdichter und künstlerischer Leiter am norwegischen Nationaltheater. In dieser Zeit entstand u.a. »Die Johannisnacht« (1853). Zu Ibsens größten Dramen, die weltweit inszeniert und adaptiert werden, gehört »Stützen der Gesellschaft« (1877), das den Beginn einer neuen dramatischen Gattung, des naturalistischen Gesellschaftsdramas, darstellt.
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 1997
- Loewe Verlag
- Taschenbuch
- 64 Seiten
- Erschienen 1995
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 96 Seiten
- Weichert
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- The House of Books
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Kosmos
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Obelisk Verlag e.U.
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- edition TIAMAT
- paperback -
- Erschienen 1993
- Klett