
Laelius über die Freundschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Der nimmt doch wohl die Sonne aus der Welt, der die Freundschaft aus dem Leben nimmt« - so Laelius. Ausgehend von der Frage, wie dieser denn den Tod seines guten Freundes Scipio Africanus ertrage, entwickelt Cicero einen lebendigen Dialog darüber, was wahre Freundschaft ausmacht, einen echten Freund auszeichnet.Das im Jahr vor seinem Tod verfasste Werk Laelius de amicitia / Laelius über die Freundschaft hat Cicero - dem Thema angemessen - seinem eigenen guten Freund Atticus gewidmet. von Cicero und Giebel, Marion und Giebel, Mario
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cicero (Marcus Tullius Cicero, 3. Januar 106 v. Chr. Arpinum - 7. Dezember 43 v. Chr. Caieta), Anwalt, Dichter und Philosoph, kam aus der Provinz und legte in Rom aufgrund seines rednerischen Talents eine politische Blitzkarriere hin. So brachte er es suo anno - zum frühestmöglichen Zeitpunkt für dieses Amt - zum Konsul. Sein Werk ist umfangreich und vielfältig: Als Politiker greift er in den »Philippischen Reden« den Bürgerkriegsgegner Marcus Antonius an, durch seine Reden »In Catilinam« (»Reden gegen Catilina«) beendete er die Catilina-Verschwörung. Für Letzteres wurde er mit dem Ehrentitel pater patriae (Vater des Vaterlandes
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Pattloch Geschenkbuch
- paperback
- 46 Seiten
- SKV-EDITION
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2003
- Knaur TB
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Albarello
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Lannoo
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Esslinger in der Thienemann...
- perfect -
- Fischer
- Gebunden
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- HABA Sales GmbH & Co. KG