

Vor Sonnenaufgang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Bauernfamilie kommt durch Kohlenfunde zu Geld. Doch der Alkohol, der »geliebte Fusel«, von dem man einfach nicht lassen kann, macht alles zunichte. Die Uraufführung von Hauptmanns sozialem Drama Vor Sonnenaufgang am 20. Oktober 1889 setzte das naturalistische Drama endgültig durch und machte den unbekannten Autor über Nacht berühmt. Die Textgrundlage dieser Ausgabe bildet der Erstdruck von 1889 im Abgleich mit späteren Ausgaben. von Hauptmann, Gerhart und Langemeyer, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhart Hauptmann (15.11.1862 Ober-Salzbrunn [Schlesien] - 6.6.1946 Agnetendorf [Schlesien]) gehört zu den bedeutendsten Vertretern des Naturalismus. Nach einer abgebrochenen Lehre als Landwirt und dem zweijährigen Studium der Bildhauerei in Dresden reifte während einer Italienreise und dem Umzug nach Erkner in der Nähe von Berlin der Entschluss, freier Schriftsteller zu werden. Seine Mitgliedschaft im naturalistisch geprägten Dichterverein »Durch« prägte ihn stark. So befassen sich seine Werke überwiegend mit der Idee der Weichenstellung des Menschen durch seine Herkunft. Handelt beispielsweise »Vor Sonnenaufgang« - sein erster Erfolg als Dramatiker - vom Niedergang einer Bauernfamilie, schildert Hauptmann in der novellistischen Studie »Bahnwärter Thiel« die Ohnmacht der Arbeitergesellschaft gegenüber der aufkommenden Industrialisierung. Zu seinen bekanntesten Werken gehört das Familiendrama »Die Weber«, das den Weberaufstand im Jahre 1844 thematisiert. Für sein dramatisches Werk wird Hauptmann 1912 mit dem Literaturnobelpreis geehrt.
- paperback
- 776 Seiten
- Erschienen 2023
- idjc press
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2013
- Patmos Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Augsburg,
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2007
- Bernardus Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Eich-Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Krüger
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Hagen Twente
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- paperback
- 740 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2010
- epubli
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag