
Nachlass zu Lebzeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1936 gab Robert Musil meist zuerst im Zeitungs-Feuilleton erschienene, eigene Texte unter dem bezeichnenden Titel »Nachlass zu Lebzeiten« heraus. Darunter befinden sich so berühmte Werke wie »Das Fliegenpapier« oder »Die Amsel«. In der kleinen Form kann man hier den großen Autor bei der Arbeit beobachten: Der Band bietet auf diese Weise einen vorzüglichen Einstieg in das Gesamtwerk Musils. von Musil, Robert und Lönker, Fre
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Musil (6.11.1880 St. Ruprecht bei Klagenfurt - 15.4.1942 Genf) gehört zu den wesentlichen Protagonisten der literarischen Moderne. Sein verschlungener Lebensweg, der neben Militärdienst auch Studien in Maschinenbau sowie in Philosophie und Psychologie umfasst, prägt seine Literatur. Mittelpunkt seiner Werke ist das Ringen des modernen Individuums um Gewissheit und Bestimmtheit. In »Die Verwirrungen des Zöglings Törleß« stellt Musil der empirischen Weltdeutung eine psychologische gegenüber. Dieses Konzept wird im »Mann ohne Eigenschaften« weiter zugespitzt: Hier skizziert Musil das Bild des »Möglichkeitsmenschen«. Dieser reagiert auf ein Überangebot an zeitgleich vorhandenen Möglichkeiten überfordert, sodass er alles werden »kann«, doch niemals »wird« und somit stets unvollendet bleibt. Dieses Romanvorhaben bleibt gleichermaßen unabgeschlossen.
- Gebunden
- 895 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 2468 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- paperback -
- Schulthess Juristische Medien
- hardcover
- 623 Seiten
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2780 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- hardcover
- 1968 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1098 Seiten
- Erschienen 2011
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 825 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2234 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 843 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand