![Druckgrafik](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/75/fd/23/9783150186497_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Druckgrafik
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Parallel zur immer schneller werdenden Entwicklung der digitalen Medien tritt auch die alte druckgrafische Welt des Bildes in ein neues Licht, die als unverzichtbare künstlerische und technische Vorgeschichte jüngster Entwicklungen verstanden werden kann. Der Komplex der Druckgrafik als manueller, kunstfertiger Bilddruck steht im Zentrum der Darstellung, die zeigt, wie alte und neue, künstlerische und nichtkünstlerische Bildwelten miteinander verschränkt sind. Einem ersten Teil, der Errungenschaften und Künstler der mehr als 600 Jahre umfassenden Geschichte der Gattung würdigt, schließt sich ein zweiter lexikalischer Teil an, der über einzelne technische und historische Sachverhalte informiert. von Rebel, Ernst
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Rebel, geb. 1949, studierte 1971-76 Malerei, Grafik und Kunsterziehung an der Münchner Akademie der bildenden Künste; Staatsexamen 1975, Diplom für Malerei und Grafik 1976; Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Klassischen Archäologie an der Universität München; Promotion 1979, Habilitation 1988. Seit 1992 Professor für Kunstgeschichte und ihre Didaktik an der Ludwigs-Maximilians-Universität München.Publikationen zur Geschichte und Technologie der Druckgrafik, zu Kunst und Leben Albrecht Dürers sowie zu kunstwissenschaftlichen und kunstpädagogischen Themen.
- hardcover
- 247 Seiten
- Benteli
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 120 Seiten
- Beruf + Schule
- paperback
- 72 Seiten
- Beruf + Schule
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 1988
- Vieweg+Teubner Verlag
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- DISTANZ Verlag
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1995
- Gingko Press