LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das Frauenbuch

Das Frauenbuch

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3150182905
Seitenzahl:
240
Auflage:
-
Erschienen:
2003-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das Frauenbuch
Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch

Ulrich von Liechtensteins 'Frauenbuch', das Seitenstück zum 'Frauendienst', ist ein Geheimtipp: Ein Ritter und eine Dame diskutieren fintenreich und ohne Tabuthemen darüber, warum sich Mann und Frau (auch im Mittelalter) einfach nicht verstehen. Ulrich tritt am Ende selbst auf und entscheidet den Streit - zu wessen Gunsten wird hier nicht verraten. von Young, Christopher und Liechtenstein, Ulrich vo

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
240
Erschienen:
2003-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783150182901
ISBN:
3150182905
Gewicht:
113 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Ulrich von Li(e)chtenstein, um 1200/10 - 26. 1. 1275. Der steirische Adelige spielte eine wichtige Rolle in der Landespolitik und ist als Truchsess der Steiermark (1244/45), Marschall (1267-72) und Landrichter (1272) urkundlich bezeugt. Ein anderes Bild zeichnet sein scheinbar autobiographisches Hauptwerk, der Frauendienst (um 1250/55). Hier stellt U. als Erzähler in einer strophisch gegliederten Verserzählung, in die seine Lieder eingefügt sind, seine 'Minnebiographie' vor, beschreibt (z. T. mit grotesken Details) seinen vergeblichen Minnedienst und die damit verbundenen Turnierfahrten. Die einzelnen Stationen sind Mustern der lyrischen und epischen Dichtung nachgebildet. Ein zweites Werk U.s, Frauenbuch (um 1257), ist eine Minnerede, in der im Gespräch zwischen Ritter und Dame Verhaltensregeln abgehandelt werden, wiederum in einer Mischung aus Ernst und karikierender Übertreibung. In: Reclams Lexikon der deutschsprachigen Autoren. Von Volker Meid. 2., aktual. und erw. Aufl. Stuttgart: Reclam, 2006. (.) - © 2001, 2006 Philipp Reclam jun. GmbH & Co., Stuttgart.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
7,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl