
Reitergeschichte und andere Erzählungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die drei berühmtesten Erzählungen Hofmannsthals: "Das Märchen der 672. Nacht", die "Reitergeschichte" und das "Erlebnis des Marschalls von Bassompierre". Drei Menschen, die versuchen, sich in ihrem Leben zurechtzufinden: Ein Kaufmannssohn in der Welt aus 1001 Nacht, der Soldat Anton Lerch in seinem Regiment und ein französischer Marschall bei einem erotischen Abenteuer. von Hofmannsthal, Hugo von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hugo von Hofmannsthal (1. 2. 1874 Wien - 15. 7. 1929 Rodaun bei Wien) lebte und arbeitete nach einem Jura- und anschließenden Romanistik-Studium mit Promotion als freier Schriftsteller in Rodaun bei Wien. Der Fin-de-Siècle-Generation angehörend, wandte sich Hofmannsthal vom Ästhetizismus kommend einer skeptischen Reflexion der Realitätserfahrung zu und verarbeitete intensiv kulturelle Traditionen. Für Richard Strauss schrieb er Opernlibretti, mit ihm und Max Reinhardt gründete er der Salzburger Festspiele, für die er den »Jedermann« schrieb.
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Theologischer Verlag Zürich
- paperback
- 88 Seiten
- Are, N.
- Hardcover
- 495 Seiten
- Senfkorn Görlitz
- paperback -
- -
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- MCCM Creations
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- KRAL
- Leinen
- 584 Seiten
- Erschienen 1991
- Deutsche Verlags-Anstalt DVA
- hardcover
- 248 Seiten
- Freies Geistesleben
- Hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 1998
- Manesse-Verlag