
Die Märchen der Brüder Grimm
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm sind nicht nur durch ihre enorme Verbreitung ein wahres Volksbuch, sondern - als erzählerisches Kunstwerk - auch Gegenstand literaturwissenschaftlicher Forschung. Heinz Röllekes für diese Auflage überarbeitete und auf neusten Stand gebrachte Einführung informiert über die Brüder Grimm und ihre Epoche, über das Märchen als literarische Gattung sowie die Entstehung und Entwicklung der Sammlung. von Rölleke, Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz Rölleke, Jahrgang 1936, studierte in Köln und Zürich Germanistik, Geschichte und Philosophie. Promotion mit einer Arbeit über den lyrischen Expressionismus, Habilitation für Deutsche Philologie einschließlich Volkskunde mit der sechsbändigen historisch-kritischen Ausgabe von »Des Knaben Wunderhorn«. Seit 1974 Professor an der Bergischen Universität Wuppertal. 70 Buch- und über 300 Aufsatzpublikationen zur Volksliteratur und zur deutschen Literatur vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert mit den Schwerpunkten Romantik, Märchen und Sagen, Brüder Grimm, Hugo von Hofmannsthal (Bibliographie in der Festschrift »daß gepflegt werde«, Trier 2001). Maßgebliche Editionen und Kommentierungen der Grimmschen Märchen und Sagen, Herausgeber der Werke Hofmannsthals und Else Lasker-Schülers sowie der Fachzeitschrift »Wirkendes Wort«. Für seine Grimm- und Märchenforschung ausgezeichnet mit dem Hessischen Staatspreis, dem Großen Preis der Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, dem Brüder-Grimm-Preis der Universität Marburg, dem Reichelsheimer Wildweibchenpreis, dem Europäischen Märchenpreis, dem Thüringer Märchen- und Sagenpreis sowie dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse.
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Loewe Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1979
- Bayreuth Loewes Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2000
- Pestalozzi Verlag
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2018
- Aladin
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Jumbo
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Müller, Karl
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2000
- Editorial Rudolf Steiner S.L.
- Gebunden
- 36 Seiten
- Erschienen 2022
- Abentheuer Verlag Digital
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- arsEdition
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Can Çocuk Yayınları
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Bracklo