Lexikon der Bautypen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vom Abort bis zum Zwinger - knapp 350 Bautypen der abendländischen Kultur sind in diesem Nachschlagewerk versammelt. Der >Bautypus< teilt uns - anders als der >Baustil< oder >Epochenkategorien< - etwas mit über die soziale, technische und kulturelle Funktion von Architektur. »Rathaus«, »Bahnhof«, »Museum«, »Oper« oder »Schloss«: Die Begriffe werden etymologisch hergeleitet und definiert, und für jeden Bautyp wird die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte beleuchtet und anhand signifikanter Beispiele illustriert. Wer sich mit Architektur, Kunstgeschichte oder Archäologie befasst - ob nun auf dem Sofa, in der Uni oder auf Reisen -, wird gerne zu diesem zuverlässigen Lexikon greifen. von Seidl, Ernst
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Seidl, geb. 1961, ist Direktor des Museums der Universität Tübingen MUT und Lehrstuhlinhaber am dortigen Kunsthistorischen Institut; er studierte Kunstgeschichte, Romanistik und Volkskunde in Regensburg, Hamburg und Frankfurt a. M.
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- VDE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Schirmer /Mosel Verlag Gm
- Hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa-Lehrmittel
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Neuer Umschau Buchverlag
- perfect
- 226 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 1869 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Bildungsverlag EINS
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- DETAIL
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser
- Hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2014
- Grabener




