
Der arme Spielmann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kirchweih in der Wiener Brigittenau: Die seltsam unmelodische Musik eines alten, verarmten Geigers weckt das Interesse des Erzählers. Welche Geschichte steckt hinter diesen schrägen Tönen? Der Spielmann berichtet, wie er an den Anforderungen seines Vaters, der Gesellschaft, der Wirklichkeit scheiterte und sich dann ganz in die Suche nach der »absoluten Musik«, einer romantischen Kunstidee, flüchtete. Grillparzers Erzählung wurde kurz vor Beginn der Revolution von 1848/49 abgeschlossen. Auch dieses Thema prägt den Text. Mit neuem Nachwort. von Grillparzer, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Grillparzer (15. 1. 1791 Wien - 21. 1. 1872 ebd.) wirkte vor allem als Dramatiker, der große Erfolge am Wiener Burgtheater feierte. Seine Stücke unterschiedlichster Gattungen greifen u. a. die Tradition des Wiener Theaters und der Weimarer Klassik auf und erweitern die Ausdruckformen durch psychologische Momente und die Reflexion zeitgeschichtlicher Themen.
- paperback
- 493 Seiten
- Ludwig, Christian
- hardcover
- 218 Seiten
- S. FISCHER
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- perfect
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Maro
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- ZaPPaloTT-FasZinierungen
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- edition bodoni
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- AROVELL Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Audiobuch Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1978
- Rowohlt Buchverlag