

Offene Rechnungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Die jüngeren Generationen werden in unserer Gegenwart strukturell benachteiligt, teilweise geradezu ausgebeutet. Jedes unparteiische und philosophische Urteil in diesem Konflikt muss und wird ein Urteil zugunsten der Jüngeren sein.«Was schuldet eine Generation der nächsten? Im Angesicht der Klimakrise verschärft sich das Problem der Gerechtigkeit zwischen Alten und Jungen, doch diese Dringlichkeit verdeckt, dass die Frage deutlich weiter reicht: Rente, Staatsverschuldung, Wohnen, Digitalisierung, Bildung, Integration - hier herrscht tiefe Ungleichheit zwischen den Generationen. Das Schaffen einer umfassenden Generationengerechtigkeit muss deshalb als Querschnittsaufgabe verstanden werden, als Aufgabe, die nicht nur jedes Politikfeld, sondern das gesamte Gerüst unserer Gesellschaft betrifft. Ein Fundament für die anstehende Debatte bietet dieses Buch: Was ist moralisch geboten, und welche Form von Solidarität ist die richtige? von Müller-Salo, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Müller-Salo, geboren 1988, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Leibniz Universität Hannover. Seine Forschungsschwerpunkte sind politische Philosophie, allgemeine und angewandte Ethik, vor allem aber Probleme der Klimaethik und Klimapolitik.
- Gebunden
- 2017 Seiten
- Erschienen 2020
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 339 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2005
- Versus
- paperback
- 574 Seiten
- Erschienen 2017
- Facultas
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- bramann.
- paperback
- 200 Seiten
- SKV
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 832 Seiten
- Winklers Verlag
- Geheftet
- 99 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos