
Weihnachten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alle Jahre wieder glänzen die Christbäume in festlich beleuchteten Straßen auf der ganzen Welt - kaum vorstellbar, dass es jemals anders war. Dabei beginnt die Karriere von Weihnachten nicht gerade harmonisch, sondern mit kniffligen theologischen Fragen und Konflikten. Karl-Heinz Göttert fahndet in der Kirchen- und Weltgeschichte nach Ursprung und Entwicklung des Weihnachtsfestes. Er findet unglaubliche Ereignisse und skurrile Bräuche: Wie wurde aus der Geburtsszene im Stall Jahrhunderte später eine kirchliche Feier, um den Glauben an Jesus als Erlöser zu stärken? Warum wählte man als Termin ausgerechnet die Wintersonnenwende, die bis in die Neuzeit für Trubel und Verbote sorgte? Was trugen Folklore und Kommerz zum Erfolg des Festes bei? Und in welchem Wettbewerb zueinander standen Krippe und Christbaum? Ein spannender historischer Überblick für alle, die Weihnachten lieben, wie auch für diejenigen, die daran verzweifeln. »Ein lehrreiches Buch über Weihnachten, über die Geschichte und die Traditionen dieses großen Festes.« (Rainer Moritz, NDR Kultur) von Göttert, Karl-Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl-Heinz Göttert, geboren 1943, war bis zu seiner Emeritierung Professor für Ältere Deutsche Sprache und Literatur an der Universität zu Köln. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Kulturgeschichte, insbesondere der Rhetorik und Konversationstheorie. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen und Sachbücher, mit denen er auch ein breites Publikum jenseits der Fachgrenze erreicht. Die Biographie von Weihnachten hat ihn nicht zuletzt mit seiner eigenen Biographie konfrontiert. Bei Reclam erschienen zuletzt »Deutsche Sprache. 100 Seiten« (2017), »Als die Natur noch sprach. Mensch, Tier und Pflanze vor der Moderne« (2019), »Astrologie. 100 Seiten« (2020) und »Der Rhein. Eine literarische Reise« (2021).
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2002
- Bohem Press
- hardcover
- 75 Seiten
- Erschienen 2023
- 3Burgen
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- KONTRAST-VERLAG
- Hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2007
- Ellermann
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabriel Verlag
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2009
- Aschendorff
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Hölker Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Brandstätter Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2002
- Bohem Press