

Die Ostsee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Hunderten von Jahren ist die Ostsee das pulsierende Herz Nordeuropas, Nahrungsquelle und Urlaubsregion, Ort des Austauschs von Waren und Ideen, Schauplatz von Völkerwanderungen und von verheerenden Kriegen. Skandinavier, Polen, Balten, Russen und Deutsche treffen hier aufeinander und machen die Ostsee zu einem multikulturellen Begegnungsraum. Martin Krieger, Nordeuropahistoriker in Kiel, schildert diesen Kulturraum von der frühen Besiedelung bis heute, wobei er sich in den einzelnen Epochenkapiteln jeweils bestimmten sachlichen Schwerpunkten zuwendet: dem Heringsfang und dem Getreidehandel, der Christianisierung und der Ostkolonisation, der romantischen Malerei und dem Entstehen eines Nationalbewusstseins, der Landwirtschaft und der Holzindustrie, aktuellen Umweltproblemen und dem Tourismus. Eine souveräne und umfassende Darstellung mit zahlreichen farbigen Fotografien, Karten und historischen Abbildungen. von Krieger, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Krieger, geb. 1967, ist Professor für Geschichte Nordeuropas an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zuletzt erschienen u. a. »Die Geschichte Helgolands« (2015) und »Kaffee. Geschichte eines Genußmittels« (2011).
- Hardcover
- 120 Seiten
- Esterbauer Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- BAEDEKER, OSTFILDERN
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2006
- Stürtz
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2007
- Melchior Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Hecht, Heinrich
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Temmen e.K.
- Kartoniert
- 99 Seiten
- Erschienen 2012
- Hinstorff
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- Reise Know-How Verlag Peter...