
Gespräche über Freundschaft, Alter und die Freiheit der Seele
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was macht wahre Freundschaft aus? Müssen wir uns vor dem Alter fürchten - oder bietet es vielleicht sogar Vorteile? Was erwartet uns nach dem Tod? Gibt es eine Existenz jenseits des irdischen Lebens? Cicero hat sich in verschiedenen Schriften mit diesen Fragen auseinandergesetzt, die auch nach 2000 Jahren noch jedermann angehen. Der bisher nur in der Reclam Bibliothek greifbare Band bietet zentrale Texte des Denkers und Staatsmanns zu diesen Fragen in Übersetzung: die Dialoge Laelius über die Freundschaft, Cato über das Alter sowie Scipios Traum, die berühmte Passage aus Ciceros Schrift über den Staat. von Cicero und Giebel, Marion und Giebel, Mario
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cicero (Marcus Tullius Cicero, 3. Januar 106 v. Chr. Arpinum - 7. Dezember 43 v. Chr. Caieta), Anwalt, Dichter und Philosoph, kam aus der Provinz und legte in Rom aufgrund seines rednerischen Talents eine politische Blitzkarriere hin. So brachte er es suo anno - zum frühestmöglichen Zeitpunkt für dieses Amt - zum Konsul. Sein Werk ist umfangreich und vielfältig: Als Politiker greift er in den »Philippischen Reden« den Bürgerkriegsgegner Marcus Antonius an, durch seine Reden »In Catilinam« (»Reden gegen Catilina«) beendete er die Catilina-Verschwörung. Für Letzteres wurde er mit dem Ehrentitel pater patriae (Vater des Vaterlandes
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- INNSALZ
- paperback
- 46 Seiten
- SKV-EDITION
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Schwabe Verlag Basel
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Erato
- Gebunden
- 139 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Pattloch Geschenkbuch
- paperback
- 391 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Geheimes Wissen