
Vater und Sohn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Gespann des gutmütigen, nur manchmal aufbrausenden Vaters und des verschmitzten, immer wieder einer unerwarteten Idee folgenden Sohns ist ein Klassiker: Generationen von Kindern wuchsen mit den hinreißenden Bildergeschichten auf. Ursprünglich erschienen sie 1934 bis 1937 in der Berliner Illustrierten Zeitung. Für den Nazi-Gegner Erich Ohser aus Plauen (= e. o. plauen) waren diese unpolitischen Zeichnungen die Grundlage seiner bürgerlichen Existenz. Gerettet haben sie ihn nicht: 1944 wurde er wegen »Wehrkraft-Zersetzung« verhaftet; in der Nacht vor Prozessbeginn erhängte er sich in seiner Zelle.Die Ausgabe reproduziert alle drei Originalbände der »Vater und Sohn«-Geschichten aus den Jahren 1935, 1936 und 1937 in Originalgröße. Das Nachwort von Elke Schulze führt in sein Leben und sein Gesamtwerk ein, das mit Porträts, politischen Karikaturen und Landschaften deutlich umfangreicher ist, als man gemeinhin erwartet. Auch von diesem Schaffen finden sich im Nachwort Beispiele. von Plauen, E. O.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elke Schulze, geboren 1967 in Erfurt, ist seit 2010 Vorstand der Erich Ohser - e. o. plauen Stiftung in Plauen und betreut den künstlerischen Nachlass.
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Videel
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2020
- Annette Betz im Ueberreuter...
- Gebundene Ausgabe
- 120 Seiten
- -
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Dietz, Berlin
- paperback
- 189 Seiten
- Kimmerle, G
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Patmos Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Balance
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2021
- VfmK