Die Schiffe der Wikinger
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Gewiefte Händler, wagemutige Entdecker, Eroberer und Seeräuber: Vom 9. bis 11. Jahrhundert versetzten die Wikinger ganz Europa in Angst und Schrecken. Aber woher kam dieser Erfolg, diese Überlegenheit, wo sich doch ihre Bewaffnung kaum von derjenigen der Franken, Engländer oder Iren unterschied?Was die skandinavischen Seeräuber ihren Gegnern überlegen machte, war das Wikingerschiff, schnittig und schnell, wichtigstes Verkehrsmittel und gefährlichste Waffe zugleich. Rudolf Simek, einer der besten Kenner der Materie, zeigt, wie es konstruiert war, wie es gesegelt wurde, welche Bedeutung es in der Gesellschaft hatte und wie die Wikinger navigierten. von Simek, Rudolf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Simek wurde 1980 an der Universität Wien in Skandinavistik mit einer Dissertation über Namen und Bezeichnungen der Wikingerschiffe promoviert. Seit 1995 ist er Professor für ältere deutsche und skandinavische Literatur an der Universität Bonn.
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2022
- S. FISCHER
- Hardcover
- 395 Seiten
- Erschienen 2024
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Seaforth Publishing
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag