

Die Reise in den Westen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der populärste Roman Chinas - erstmals in deutscher ÜbersetzungPreis der Leipziger Buchmesse 2017 in der Kategorie ÜbersetzungXiyouji, Die Reise in den Westen, ist einer der vier klassischen Romane Chinas. Erzählt wird darin von vier Pilgern, die sich auf Geheiß des Kaisers auf den langen und gefahrvollen Weg in den Westen machen, um Buddha zu huldigen und heilige Schriften zu holen: der fromme Priester Tripitaka und seine Begleiter, Affenkönig Sun Wukong, Eber Bajie und der grässlich anzuschauende Sandmönch. Die drei haben einst im Himmel Missfallen erregt und wurden auf die Erde verbannt, um sich dort zu bewähren. Diese Geschichte um die beliebten chinesischen Legenden und Mythen kennt in ihrem Ursprungsland jedes Kind, doch wurde der Roman noch nie vollständig ins Deutsche übersetzt.Dieses Werk der chinesischen Literatur ist nicht nur in China, sondern auch in seinen Nachbarländern ungeheuer populär und wird dank zahlreicher Verfilmungen auch bei uns immer bekannter und prägt das chinesische Weltbild; zur Zeit plant der chinesische Erfolgsproduzent Zhang Jizhong eine Verfilmung als Trilogie in Zusammenarbeit mit James Cameron. Neben den Filmen gibt es zahllose (Kinder-)Bücher, Comics, TV-Serien und Videospiele, die den Stoff aufgreifen. Auch die bekannte Manga-Serie »Dragonball« basiert darauf, und 2007 wurde die Oper »Monkey: Journey to the West« in Manchester uraufgeführt. von Lüdi Kong, Eva
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva Lüdi Kong lebt seit 25 Jahren in China. Ein frühes Selbststudium der chinesischen Sprache führte sie zur Fachrichtung Sinologie an der Universität Zürich, darauf folgten ein Studium der Kalligraphie und Druckgraphik an der China Academy of Art (BA) und ein Nachdiplomstudium der Klassischen Chinesischen Literatur an der Zhejiang University (MA) in Hangzhou.Eva Lüdi Kong arbeitete als Übersetzerin, Dolmetscherin und Forschungsassistentin sowie als Dozentin an Universitäten und Hochschulen in China und in der Schweiz. Heute ist sie als freischaffende Literaturübersetzerin und Kulturvermittlerin im Bereich der chinesischen Literatur und Philosophie tätig.
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Reprodukt
- paperback -
- Erschienen 1988
- Domain
- paperback -
- Lübbe
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1997
- Tor Books