

Die Götter- und Heldenlieder der Älteren Edda
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine unscheinbare Handschrift aus Island, die von 1662 bis 1971 in der Königlichen Bibliothek Kopenhagen aufbewahrt wurde und deshalb den schon etwas weniger unscheinbaren Namen »Codex Regius« trägt - heute ist sie in ihrer Heimat Island zurück -, enthält die spektakulären und weltberühmten Gedichte und Lieder, die von den altnordischen Göttern und Helden erzählen. Neben Nachrichten über die germanische Götterwelt erhielten sich in ihnen vor allem auch die nordischen Versionen der Nibelungen- und Dietrichsagen, die dank ihrer Popularisierung seit der Romantik tief in die Kulturgeschichte gewirkt haben. Während alte Nachdichtungen eines Karl Simrock oder Felix Genzmer bemüht waren, mittels Nachahmung des eddischen Versmaßes eine archaische Aura zu erzeugen, erzielt Arnulf Krauses ausführlich kommentierte Prosaübersetzung hohe Genauigkeit besonders im Umgang mit der ausgefeilten altisländischen Dichtungstechnik des Umschreibens, der Metaphern- und Synonymfindung. von Krause, Arnulf und Krause, Arnulf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arnulf Krause, Professor für Ältere Germanistik und Skandinavistik an der Universität Bonn, ist Spezialist auf dem Gebiet der Altnordischen Literaturgeschichte und Germanischen Altertumskunde.
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2015
- BENEDICTION CLASSICS
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Igel Records
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Edition Weitbrecht im Thien...
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Gerstenberg