
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
LTI (Lingua Tertii Imperii), die Analyse der Sprache und der Unkultur des Nationalsozialismus, ist sowohl Geschichtsschreibung als auch ein Dokument ersten Ranges von der Selbstrettung eines Sprach- und Literaturwissenschaftlers in hoffnungsloser Zeit. Klemperer hat es sich bei seinem Überlebenskampf immer wieder selbst eingeschärft: »Beobachte, studiere, präge dir ein, was geschieht, halte fest, wie es eben jetzt sich kundgibt und wirkt.« Denn: »Worte können sein wie winzige Arsendosen: sie werden unbemerkt verschluckt, sie scheinen keine Wirkung zu tun, und nach einiger Zeit ist die Giftwirkung da.«Die Neuausgabe von Elke Fröhlich korrigiert auf der Basis der von Victor Klemperer autorisierten Ausgaben Irrtümer und Fehler, die sich im Lauf der Druck- und Erfolgsgeschichte von LTI eingeschlichen haben, bietet also einen verbesserten Text und erschließt in ihrem Kommentar sowohl den detailreichen zeitgeschichtlichen als auch den immensen Bildungshintergrund des Romanisten Klemperer zum besseren Verständnis seines großen Werks. von Klemperer, Victor und Fröhlich, Elke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeberin:Elke Fröhlich war Mitarbeiterin des Instituts für Zeitgeschichte in München und hat dort die Tagebücher von Joseph Goebbels herausgegeben.
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2014
- FoxAcre Press
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2004
- New Era
- paperback
- 599 Seiten
- Erschienen 1994
- Westview Press
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 1989
- Westview Press
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2000
- World Scientific Publishing...
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1971
- Springer
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 550 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-IEEE Press
- cd_rom -
- Pearson Benelux B.V.
- hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1984
- Heidelberg : Hüthig,