
Rip van Winkle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rip van Winkle von Frisch, Max
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Max Frisch (15.5.1911 Zürich ¿ 4.4.1991 Zürich) war ein Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Architekt. Nach dem Abbruch eines Germanistik-Studiums und dem Studium der Architektur von 1936 bis 1941 betrieb er neben seiner Schriftstellerei bis 1955 ein Architekturbüro. Danach fokussierte sich Frisch ganz aufs Schreiben und lebte als freier Schriftsteller zeitweise in Rom, im Tessinischen Berzona und in New York. 1963 hatte er eine Beziehung zu Ingeborg Bachmann. Neben Dramen wie »Andorra«, »Biedermann und die Brandstifter« oder »Biografie: Ein Spiel«, erarbeitet sich Max Frisch anhand der Form des literarischen Tagebuchs einen eigenen prosaischen Stil. Ergebnisse dieser Experimente sind »Montauk«, »Homo faber«, »Stiller« oder »Mein Name sei Gantenbein«. Frisch wurde vielfach ausgezeichnet, darunter mit dem Georg-Büchner-Preis 1958. 2000 wurde der Asteroid »Maxfrisch« nach ihm benannt.
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2008
- TWO DOLLAR RADIO
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Flame Tree 451
- hardcover -
- Artemis & Winkler
- cassette -
- Erschienen 2007
- Nova Zembla
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Vintage
- Audio/Video -
- Erschienen 2004
- der Hörverlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 1982
- Dover Publications Inc.
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- Mariner Books
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- mass_market
- 336 Seiten
- Erschienen 2003
- Mariner Books
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Sourcebooks Inc
- Taschenbuch
- 291 Seiten
- Erschienen 2005
- Anchor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Oni Press
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- W W NORTON & CO