

Das Amulett
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Text in neuer Rechtschreibung von Meyer, Conrad Ferdinand
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Conrad Ferdinand Meyer (11.10.1825 Zürich - 28.11.1898 Kilchberg bei Zürich) schöpft aus den Idealen der Antike und Renaissance Inspiration für seine zahlreichen Gedichte. Kern ist das Streben nach Allgemeingültigkeit und Ausgeglichenheit als Antwort auf eine als negativ empfundene Welt. Schon früh stirbt der Vater, und Konflikte mit der Mutter, die sich gegen Meyers künstlerische Interessen stellt, belasten ihn. Lebenslange Depressionen erzwingen wiederkehrende Aufenthalte in Heilanstalten. Mehrfache Reisen führen ihn nach Italien und üben große Faszination auf ihn aus. Meyer stilisiert in seinem wohl bekanntesten Gedicht »Der Römische Brunnen«, inspiriert von einem Springbrunnen im Park der Villa Borghese in Rom, einen dreischaligen Brunnen zu einem Symbol für das ewigwährende, kosmische Fließgleichgewicht. Seine erste Novelle »Das Amulett« zeigt bereits die für Meyer typische Verbindung von stilistischer Sorgfalt, eindringlicher psychologischer Charakterzeichnung und historischer Treue. Sein Versepos »Huttens letzte Tage« handelt von dem Ritter, Humanisten und Kirchenkritiker Ulrich von Hutten, der sich für die Reformation stark gemacht hatte. In der Ballade »Füße im Feuer« schildert er das ungeplante Widersehen eines Peinigers mit seinen Opfern. 1880 erhält Meyer die Ehrendoktorwürde der Universität Zürich.
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 642 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- Kassette
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Schirner Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2015
- Nünnerich-Asmus
- hardcover
- 496 Seiten
- Münster Verlag
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- paperback
- 682 Seiten
- Erschienen 2008
- Edition Geheimes Wissen
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1998
- -
- cards
- 72 Seiten
- Erschienen 2005
- Blue Angel Gallery
- perfect
- 475 Seiten
- Erschienen 2008
- Spielberg Verlag