![Gedichte](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/43/85/35/9783150067826iaK8BaXgCkvJb_600x600.jpg)
Gedichte
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Wesentliche der Goetheschen Lyrik, philologisch zuverlässig, wohlkommentiert und ansprechend dargeboten.Im Lauf seines Lebens hat Goethe mehr als dreitausend Gedichte geschrieben, scheinbar leicht verständliche, aber auch solche von höchster sprachlicher und metaphorischer Komplexität, Gedichte in liedhaften Strophenformen, in strengen antiken Metren oder auch reimlose Lyrik. Mit diesem in Umfang und Bedeutung außergewöhnlichen lyrischen Werk hat er das deutschsprachige Gedicht der Neuzeit erst eigentlich geschaffen.Für diese Edition wurden 365 Gedichte ausgewählt. Alle bekannten, beliebten, interessanten, gesuchten Gedichte sind enthalten - und wer will, kann ein ganzes Jahr lang seinen Tag mit einem anderen Goethe-Gedicht beginnen oder beschließen. Die Texte werden jeweils in der Fassung ihrer ersten Veröffentlichung geboten. Der Kommentar berichtet über Entstehung und Druckgeschichte, bietet wichtige inhaltliche Varianten späterer Überarbeitungen sowie Wort- und Sacherklärungen. Literaturhinweise und ein Nachwort runden diese neue Ausgabe ab. von Goethe, Johann Wolfgang von
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann Wolfgang Goethe (seit 1782: von; 28. 8. 1749 Frankfurt a. M. - 22. 3. 1832 Weimar) hat als Lyriker, Prosa-Autor und Dramatiker Epoche machende Werke des Sturm und Drang und der Klassik mit europaweiter Wirkung verfasst. Von Herzog Karl August von Sachsen-Weimar für den Weimar Hof verpflichtet, wo er u. a. für das Theater zuständig war, prägte er in der Zusammenarbeit mit Schiller besonders die Epoche der Weimarer Klassik. Goethes Interessen erstreckten sich auch auf unterschiedlichste Wissenschaften, zu denen er umfangreiche Schriften beitrug.
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 1999
- Carl Hanser
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Hopsala-Verlag e.U.
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- LöwenStern Verlag
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- net-Verlag
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2019
- Sujet
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Poetenladen
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2024
- Geest-Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Urs Engeler
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz & Gelberg
- Gebunden
- 75 Seiten
- Erschienen 2007
- Connewitzer Vlgsbuchhdlg
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- NIMBUS. Kunst und Bücher AG
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Voland & Quist
- perfect -
- Erschienen 1979
- Essen Ludgerus Verlag, Hube...
- hardcover
- 219 Seiten
- Erschienen 1991
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin