Die mißbrauchten Liebesbriefe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die »mißbrauchten Liebesbriefe« aus Kellers Novellenzyklus »Die Leute von Seldwyla« sind Literatursatire und Läuterungsgeschichte in einem. Der satirischen Bloßstellung des Möchtegern-Poeten Viggi kontrastiert die Entwicklung des eher träumerisch veranlagten Schulmeisters Wilhelm zum lebenstüchtigen, selbstbewußten Menschen. von Keller, Gottfried
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gottfried Keller (19.7.1819 Zürich - 15.7.1890 Zürich) absolvierte eine Lehre als Vedutenmaler, studierte an der Münchner Kunstakademie, später Philosophie in Heidelberg. 1855 kehrte er in die Schweiz zurück und lebte zunächst ohne Einkommen bei seiner Mutter und seiner Schwester Regula, bis er 1861 Erster Stadtschreiber des Kantons Zürich wurde und ab 1876 als freier Schriftsteller lebte. Kellers Werke werden dem bürgerlichen Realismus zugeordnet, sein autobiographisch geprägter Roman »Der grüne Heinrich« führt die Tradition des Bildungsromans in skeptischer Weise weiter, sein bekanntester Novellen-Zyklus »Die Leute von Seldwyla« verbindet im »Keller-Ton« (den Ausdruck prägte Theodor Fontane) Realismus mit humorvoller Satire.
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Orient
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1991
- SPIRALE
- Gebunden
- 1500 Seiten
- Erschienen 2021
- NIMBUS. Kunst und Bücher AG
- card_book
- 64 Seiten
- Admos Media
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2011
- Residenz
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Trauner Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- Leinen
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Secession Verlag für Literatur
- paperback
- 322 Seiten
- Frey, Walter




