
Hedda Gabler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ibsens Schauspiel »Hedda Gabler« (1890) ist ein Drama der Mentalitätsgeschichte des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Die zentralen Themen des Stückes - Heddas Langeweile und ihr Ästhetizismus sowie Tesmans historische Sammelleidenschaft - machen es gleichweise zu einer Anatomie des bürgerlichen Bewusstseins der Dekadenz-Epoche wie zu einer kritischen Replik auf den vorherrschenden Geist der zeitgenössischen Wissenschaft. von Ibsen, Henrik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henrik Ibsen (20.3.1828 Skien - 23.5.1906 Christiana) war ein norwegischer Dramatiker und Lyriker. Schon als Jugendlicher verfasste er seine ersten Liebesgedichte. Als Dramatiker feierte Ibsen seinen Durchbruch als Hausdichter und künstlerischer Leiter am norwegischen Nationaltheater. In dieser Zeit entstand u.a. »Die Johannisnacht« (1853). Zu Ibsens größten Dramen, die weltweit inszeniert und adaptiert werden, gehört »Stützen der Gesellschaft« (1877), das den Beginn einer neuen dramatischen Gattung, des naturalistischen Gesellschaftsdramas, darstellt.
- audioCD -
- -
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Buchner, C.C.
- Halbleinen
- 549 Seiten
- Erschienen 2021
- Alfred Kröner Verlag
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2022
- Alfred Kröner Verlag
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Argument Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Der Autoren
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 2004
- Faber
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Harper
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag für Berlin-Brandenburg