
Nachtstücke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1816/17 veröffentlichte E. T. A. Hoffmann einen zweibändigen Zyklus von Erzählungen unter dem bezeichnenden Titel »Nachtstücke«. Die Aufwertung der Nacht ist innerhalb der Romantik stets polemisch auf die allzu zuversichtliche Lichtmetaphorik der Aufklärung bezogen, andererseits wird bei Hoffmann aber auch die Vertiefung in die Nachtseiten der Psyche durchaus kritisch gesehen. von Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann (24.1.1776 Königsberg - 25.6.1822 Berlin) war ein deutscher Schriftsteller der Romantik, der seinen dritten Vornamen Wilhelm aus Bewunderung für Mozart durch Amadeus ersetzte. Erst nach der Vollendung seiner großen Oper »Undine« 1814 widmete sich der Komponist und Kapellmeister ganz der Literatur. Er schrieb fast ausschließlich Prosagattungen: Geschichten, Novellen, Märchen neben seinen zwei großen Romanen »Elixiere des Teufels« und »Kater Murr«. Hoffmanns romantischer Enthusiasmus und seine Hinwendung zu der Nachtseite der menschlichen Existenz lassen die Grenze zwischen Schein und Wirklichkeit verschwimmen.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Luchterhand Literaturverlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Pattloch
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Thiele & Brandstätter Verlag
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Connewitzer Vlgsbuchhdlg
- Kartoniert
- 129 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Outbird
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1986
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- tage-buchverlag
- Pappe
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- arsEdition
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2007
- Oreos
- Kartoniert
- 655 Seiten
- Erschienen 2022
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- Aufbau Taschenbuch